Die Hochzeit zu Kana ist eine Wundererzählung aus der Bibel, die davon berichtet, wie Jesus von Nazaret als Gast einer Hochzeitsfeier Wasser in Wein verwandelt (Joh 2,1-12 EU). Es handelt sich um das erste der sogenannten Zeichen ( altgriechisch σημεῖα ) Jesu, mit denen das Johannesevangelium ihn als Sohn Gottes und als den Messias vorstellt und den Leser zum Glauben führen will ( Joh 20,30-31 EU ) Jesus verwandelt Wasser in Wein auf der Hochzeit zu Kana. Und am dritten Tag war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war dort. Es war aber auch Jesus mit seinen Jüngern zu der Hochzeit eingeladen.Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein. Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagen mag, tut! Es waren aber sechs steinerne.
Jesus schwenkt nicht die Arme über den Wasserkrügen und befiehlt dem Wasser, zu Wein zu werden. Anscheinend hat Er das Wasser oder die Krüge nicht einmal berührt. Jesus erzählt ihnen noch nicht einmal, dass das Wasser zu Wein geworden ist oder dass es zu Wein werden wird. Nach allem, was die Diener wissen, trägt Jesus ihnen nicht weniger auf, als dass sie dem Festleiter Wasser, zeremonielles Waschwasser vorsetzen sollen! Das ist entsetzlich! Ihnen noch mehr zu sagen, hätte die Grenzen. Bibel > Johannes > Kapitel 4 > Vers 46 Johannes 4:46 Parallel Verse. Lutherbibel 1912 Und Jesus kam abermals gen Kana in Galiläa, da er das Wasser hatte zu Wein gemacht. Textbibel 1899 So kam er denn wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein Königlicher in Kapernaum, dessen Sohn krank war. Modernisiert Text Und Jesus kam abermal gen Kana in Galiläa. Jesus hat jedoch ein Wunder getan. Er sagt den Dienern, sie sollten die Wassergläser füllen und sie dann in Wein verwandeln. Wenn man das Wunder des Wassers, das in Wein verwandelt wurde, lehrt, ist es wichtig, die Passage zu lesen und zu interpretie- ren. Als nächstes wird die Bedeutung des Wunders analysiert Jesus hat Wasser in Wein verwandelt. Es ist das erste Wunder, das uns das Johannesevangelium berichtet und ähnlich wie der Gang Jesu auf dem Wasser, ist es ein Wunder, das selbst denen bekannt ist, die sonst nichts von Kirche und Bibel wissen wollen. In den Augen vieler Menschen ist es aber zugleich auch etwas Unverständliches, warum Jesus gerade dieses Wunder tut und somit eigentlich doch eher eine unchristliche Trunksucht zu unterstützen scheint, als den Menschen wirklich zu helfen Jesus verwandelte Wasser in Wein. Es scheint, dass sogar Jesus gelegentlich Wein trank (Johannes 2,1-11; Matthäus 26,29). Zur Zeit des Neuen Testaments war das Wasser nicht sehr sauber. Ohne moderne sanitäre Bemühungen war das Wasser von Bakterien, Viren und anderen Verunreinigungen befallen. Das Gleiche gilt heute in vielen dritte Welt Ländern. Daher tranken die Leute oft Wein (oder Traubensaft), denn es war wahrscheinlich weniger verseucht. In 1. Timotheus 5,23 wies Paulus Timotheus an.
13 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wir wieder dürsten; 14 wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm ein Brunnen des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. 15 Spricht das Weib zu ihm: HERR, gib mir dieses Wasser, auf daß mich nicht. Er ging über das Wasser, um zum Boot zu kommen. Matthäus 14:25. Die Jünger sahen Jesus auf dem Wasser gehen. Sie hatten Angst. Sie dachten, er sei ein Geist. Jesus rief ihnen zu: Ich bin es; fürchtet euch nicht!. Matthäus 14:26,27. Petrus wollte auch auf dem Wasser gehen. Jesus forderte Petrus auf, zu ihm zu kommen Quelle: Elberfelder Bibel 2008 . Alle Wunder Jesus: Jesus verwandelt Wasser in Wein auf der Hochzeit zu Kana . Jesus heilt den kranken Sohn eines königlichen Beamten. Jesus heilt einen Aussätzigen . Jesus heilt den gelähmten Knecht eines Hauptmanns aus Kapernaum . Jesus heilt die fieberkranke Schwiegermutter des Petrus und andere kranke Mensche In der Bibel finden sich zahlreiche Bilder zum Thema Wein. Als eines der bekanntesten Wunder gilt die Geschichte der Hochzeit zu Kana, bei der Jesus Wasser in Wein verwandelte. Eine sakrale Bedeutung erhält Wein jedoch im Neuen Testament durch das Letzte Abendmahl, als Christus den Wein zu seinem Blut erklärte Gemäss neuen Forschungen ist es wahrscheinlich, dass Jesus hier das Wein-Wunder vollbrachte. Laut dem zweiten Kapitel des Johannesevangeliums vollbrachte Jesus das Wunder während einer Hochzeit in Kana. Als der Wein während der Feier ausging, verwandelte der Sohn Gottes das Wasser in Wein, was nach dem biblischen Bericht sein erstes Wunder war
Jesaja 12,3 Ihr werdet mit Freuden Wasser schöpfen Johannes 2 Jesus verwandelt Wasser in Wein Johannes 7,38 aus dessen Innerstem werden Ströme lebendigen Wassers fließe Wasser zu Blut - Wasser zu Wein. Online seit dem 04.05.2017, Bibelstellen: Johannes 1,17; 1. Mose 7,20; Johannes 2,9. Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden ( Joh 1,17 ) Jesus beginnt seinen umfangreichen Dienst in Galiläa wohl in Kana, wo er bei einem Hochzeitsfest Wasser in Wein verwandelt hat. Als er das zweite Mal dort ist, erfährt er, dass der Sohn eines Beamten von König Herodes Antipas sterbenskrank ist. Es ist übrigens der Herodes, der Johannes den Täufer später enthaupten lässt. Der Beamte erfährt, dass Jesus von Judäa nach Kana gekommen ist.
In Zeiten der Bibel war Wein fast schon ein Lebensmittel. In den Psalmen steht mehrfach, dass Wein zum Spaß am Leben dient. Aus diesem Grund ließ es Jesus auf einer Hochzeit wohl so richtig krachen und verwandelte Wasser in Wein (Johannes 2, 1-11 GNB). Wein wurde auch als Medizin genutzt (Lukas 10, 34 HfA, 1. Timotheus 5,23 HfA) Hat Jesus Wasser in berauschenden Wein verwandelt? Hat Er beim Abendmahl alkoholischen Wein ausgeteilt? Wofür sprechen die Beweise? Die Bibel spricht über dieses Thema sehr deutlich. Und historische Berichte sind genauso deutlich, was die Zubereitung, Aufbewahrung und den Gebrauch des Weines betrifft. Erwäge diesen Bericht (1820) von William Patton. Der Begriff Alkoholiker wird nicht.
Da manche Menschen der Meinung sind, der Herr Jesus hätte das Wasser in Wein verwandelt, sollten sie sich fragen, ob es wirklich sein kann, wenn der Herr Jesus dadurch gegen die Gebote und Anweisungen, welche Gott selbst durch ihn seinem Volke gab, verstoßen, Gott ungehorsam und in Sünde gefallen wäre Jesus vollbringt ein Wunder, das zu den ersten verzeichneten Ereignissen seines Wirkens zählt