What is God saying to you in 2021? One powerful prophetic word can change your whole life. Review: What an exact and accurate word. So encouraging. (Mary F. U.S.A. Bedeutungen (2) einem Grundsatz (a) folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme Beispiel etwas grundsätzlich ablehnen eigentlich,... einem Grundsatz (a) folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme Beispiel etwas grundsätzlich ablehnen etwas grundsätzlich ablehnen eigentlich, im Grunde,. [1] eine grundsätzliche Diskussion, eine grundsätzliche Frage, ein grundsätzliches Problem, ein grundsätzlicher Zweifel; sich grundsätzlich zu etwas äußern [2] prinzipielle Ablehnung , prinzipielle Bereitschaft ; etwas grundsätzlich ablehnen , etwas grundsätzlich verbiete
Grundsätzlich ist ein Lieblingswort von Juristen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das als immer aufgefasst. Bei den Juristen bedeutet es aber nur soviel wie oft, denn wo ein Grundsatz ist, da gibt es auch Ausnahmen grundsätzlich hat mehrere Bedeutungen: 1) einen Grundsatz betreffend [und daher gewichtig] 2 a) einem Grundsatz folgend, entsprechend; aus Prinzip, ohne Ausnahme; 2 b) eigentlich, im Grunde, im Prinzip, mit dem Vorbehalt bestimmter Ausnahmen; im Allgemeinen, in der Regel; Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/grundsaetzlich. Beispiele Was bedeutet grundsätzlich wenn da steht: Arbeiten werden grundsätzlich Freitags in der 5ten Stunde nachgeschrieben. bedeutet es: Normalerweise werden Arbeiten Freitags in der 5ten Stunde nachgeschrieben, aber unter bestimmten Umständen wann anders . oder: Arbeiten werden ausnahmlos Freitags in der 5ten Stunde nachgeschriebe
In der Rechtswissenschaft bedeutet Prinzip ähnlich einem Grundsatz eher eine Leitlinie, ein Ziel, das möglichst weitgehend verwirklicht werden soll. Der Rechtsgrundsatz ist ein besonders wichtiger, grundlegender Rechtssatz grundsätzlich. meint grundsätzlich, deutet darauf hin, dass es eine Ausnahme gibt, alternativ: in der Regel, eigentlich. Beispiel: Ich bin grundsätzlich deiner Meinung. Wird Grds. am Anfang groß geschrieben, steht es für Grundsatz Die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO setzt voraus, dass der Beschwerdeführer eine hinreichend bestimmte Rechtsfrage herausstellt, deren Klärung im Interesse der Allgemeinheit an der Einheitlichkeit der Rechtsprechung und der Fortentwicklung des Rechts erforderlich und die im konkreten Streitfal
Substantiv, maskulin - grundsätzliche Ablehnung jeder Form militärischer Rüstung Zum vollständigen Artikel → Fundamentalopposition. Substantiv, feminin - grundsätzliche, prinzipielle, alle Aspekte umfassende Opposition Zum vollständigen Artikel Die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache besteht auch dann, wenn das Berufungsgericht die - bundesrechtliche - Rechtsfrage, deren grundsätzliche Bedeutung im Zulassungsverfahren geltend.. Grundsätzlich gehören wichtige Informationen - dazu zählen auch Veranschaulichungen oder Beispiele - in den Artikeltext und sollen nicht durch externe Verweise beigefügt werden Bedeutungen für die Abkürzung grds. Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu grds. 25570 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen Grundsätzlich bedeutet Ethik ein System von sittlichen Grundsätzen, man lernt, was richtig oder falsch bzw. gut oder schlecht ist, wohingegen die Moral das zwischenmenschliche Verhalten sowie das Verhalten des [...
Viele übersetzte Beispielsätze mit grundsätzlich Bedeutung - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen BGH und BVerfG definieren den Begriff so: Einer Rechts- sache kommt grundsätzliche Bedeutung zu, wenn die Sache eine klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage auf- wirft,die sich in einer unbestimmten Vielzahl weiterer Fälle stellen kann und deshalb das abstrakte Interesse der All- gemeinheit an der einheitlichen Entwicklung und Hand- habung des Rechts berührt.2Der BGH fügt in diese Definiti- on noch das Wort entscheidungsfähige [Rechtsfrage] ein NZB: grundsätzliche Bedeutung, Hinweispflicht, Überraschungsentscheidung 1. Wird lediglich die vom FG angestellte materiell-rechtliche Würdigung des Sachverhalts angegriffen, so wird damit keine Sache von grundsätzlicher Bedeutung gerügt. 2 Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie grundsätzlich.Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von grundsätzlich.Wörter mit einem ähnlichen Wortstamm wie grundsätzlich werden gruppiert angezeigt, Wörter mit der größten Trefferrelevanz werden weiter oben gelistet Der Einzelrichter hat bei Rechtssachen, die grundsätzliche Bedeutung haben oder besondere Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweisen, das Verfahren gemäß § 568 Satz 2 ZPO zwingend dem Kollegium zu übertragen. Bejaht er wie hier mit seiner Entscheidung, die Rechtsbeschwerde zuzulassen, die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache, entscheidet er aber zugleich i
1. Grundsätzliche Bedeutung iSd § 511 IV 1 Nr. 1 Alt. 1 ZPO kommt einer Sache zu, wenn sie eine entscheidungserhebliche, klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage aufwirft, die sich in einer unbestimmten Vielzahl weiterer Fälle stellen kann und deshalb das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an der einheitlichen Fortentwicklung und Handhabung des Rechts berührt Grundsätzliche Bedeutung Klimaklage Drei Bauernfamilien und Greenpeace klagten gegen die Bundesregierung, weil diese ihre Klimaziele aufgab. Das Gericht wies die Klage nun ab - eine. Mit ihrer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision macht die Klägerin geltend, die Revision sei zuzulassen, weil die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung habe (§ 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung -- FGO --), die Fortbildung des Rechts und die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) erforderten (§ 115 Abs. 2 Nr Eine weitere Bedeutung von 'grundsätzlich' zu OpenThesaurus hinzufügen Anzeige. Wiktionary. Bedeutungen: 1. die Grundsätze beziehungsweise die feste Meinung einer Person oder Organisation betreffend und daher wichtig 2. meist adverbial: einem Grundsatz folgend und keine Ausnahmen zulassend 3. meist adverbial: einem Grundsatz folgend, aber bestimme Ausnahmen zulassend Synonyme: 1. Grundsätzlich hat eine umgangssprachliche und eine juristische Bedeutung, die different sind: Dein oberes Beispiel hat die jurisische Bedeutung angewandt. Dein unteres Beispiel hat die umgangssprachliche Bedeutung angewandt
2. einem Grundsatz 1 folgend, aus Prinzip, ohne Ausnahme Ich lehne den Einsatz von Gewalt grundsätzlich ab. 3. eigentlich, im Prinzip Ich bin grundsätzlich mit dieser Lösung einverstanden, obgleich ich noch einige Verbesserungsvorschläge hätte Stichworte & Wortgruppe(n) zu grundsätzlich. alles in allem; an und für sich; für gewöhnlich; genau genommen; im Allgemeinen; im Großen und Ganzen; im Grunde genommen; im Prinzip; in der bzw. in aller Regel; im Grunde; im Prinzip; in der Regel; von Grund auf; ganz von vorne; von der Pike auf; vom Grunde aus; im Grunde; in der Regel; im Prinzip; dem Grunde nach; im Grundsat Grundsätzliche Bedeutung - und der Einzelrichter Der Einzelrichter hat bei Rechtssachen, die grundsätzliche Bedeutung haben oder besondere Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweisen, das Verfahren gemäß § 568 Satz 2 ZPO zwingend dem Kollegium zu übertragen 3) Grundsätzlich gilt, dass Nadelbäume mehr Sauerstoff produzieren als Laubbäume und junge Bäume mehr als alte. Typische Wortkombinationen: 1) eine grundsätzliche Diskussion, eine grundsätzliche Frage, ein grundsätzliches Problem, ein grundsätzlicher Zweifel; sich grundsätzlich zu etwas äußer
Der Einzelrichter hat keine Befugnis zur Zulassung der Berufung, auch wenn sich die grundsätzliche Bedeutung erst nach Bekanntgabe des Übertragungsbeschlusses ergibt. Nach § 6 Abs. 3 Satz 1 VwGO kann der Einzelrichter den Rechtsstreit auf die Kammer zurück übertragen, wenn sich aus einer wesentlichen Änderung der Prozesslage ergibt, dass die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat oder. Keine grundsätzliche Bedeutung im Sinne von § 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO hat die Frage, in welchen Fällen die Rechtsbeschwerde statthaft ist. [109] Rz. 166. Gegen eine Kostenentscheidung gem. § 91a ZPO darf die Rechtsbeschwerde nicht aus materiellrechtlichen Gründen zugelassen werden, da es nicht Zweck des Kostenverfahrens ist, Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung zu klären oder das. Das bedeutet aber: Wer Selbstverständlichkeiten betont - zum Beispiel der sichere Umgang mit dem Programm MS Word im Sekretariat -, sorgt subtil für einen schlechten Eindruck, Motto: Mehr war eben nicht. Auch andere Formulierung kassierten die Richter des Landesarbeitsgericht Köln (Az.: 9 Ta 325/10) ein: Die Zusammenarbeit mit Mandanten und Vorgesetzten war einwandfrei. Die.
Was ist & was bedeutet Personengesellschaft Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg Bedeutet grundsätzlich für e: 7 Antworten: Grundsätzlich: Letzter Beitrag: 30 Jul. 08, 22:23: Grundsätzlich liefern wir auch nur bei uns vorliegenden Bestellungen. Kann ich das sagen? 2 Antworten: Grundsätzlich: Letzter Beitrag: 29 Apr. 10, 14:52: Grundsätzlich gilt aber immer - Basically it is applicable, but always - Ich glaube. grundsätzlich Frage, Bedeutung. fundamentalny. 2. grundsätzlich attr (prinzipiell): grundsätzlich Bereitschaft, Ablehnung. z zasady. II . grụndsätzlich [ˈgrʊntzɛtslɪç] ADV. 1. grundsätzlich (völlig): grundsätzlich. zasadniczo. grundsätzlich. zupełnie. 2. grundsätzlich (aus Prinzip): grundsätzlich ablehnen. z zasady. 3. grundsätzlich (kategorisch): grundsätzlich verbieten. eine grundsätzliche Frage; etwas ist von grundsätzlicher Bedeutung; er hat sich dazu grundsätzlich geäußert. b) einem Prinzip folgend, aus Prinzip: etwas grundsätzlich ablehnen; sie gibt grundsätzlich keinem Bettler etwas. Syn.: ↑ prinzipiell. c) eigentlich, im Grunde, im Prinzip, mit dem Vorbehalt bestimmter Ausnahmen; im Allgemeinen, in der Regel: ich bin grundsätzlich für.
Bedeutungen für die Abkürzung Grds., grds. Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu Grds., grds. 25570 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen Zur Bedeutung des Begriffs grundsätzlich Im Zusammenhang mit den Anforderungen an ein Verkehrswertgutachten zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts ist insbesondere auf den § 198 BewG hinzuweisen. Der § 198 BewG lautet: Weist der Steuerpflichtige nach, dass der gemeine Wert der wirtschaftlichen Einheit am Bewertungsstichtag niedriger ist als der nach den §§ 179, 182 bis 196. Um die dritte Corona-Welle zu brechen, sollen Gründonnerstag und Karsamstag in diesem Jahr einmalig als Ruhetage definiert werden. Was genau das bedeutet, ist noch nicht endgültig geklärt Bedeutung: grundsätzlich. weitgehend wesentlich global wichtig vielfach generell maßgeblich entscheidend prinzipiell grundlegend bedeutend absolut durchgängig. radikal ausschlaggebend ausnahmslos fundamental maßgebend bestimmend elementar vital schwerwiegend durchgreifend einschneidend im Allgemeinen von Grund auf. 3 Bedeutung: extrem. komplett extrem ausgesprochen ausgeprägt vollkommen.
Urteil von grundsätzlicher Bedeutung: Phrasen basically and essentially grundsätzlich und wesentlich a point of principle eine grundsätzliche Frage: Weitere Aktionen Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie. Orthographisch ähnliche Wörter; Grundsätzliche: Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten; Grundsätzliches: Letzter Beitrag: 25 Apr. 08, 14:51. Bedeutung der Arbeitslosenquote für die Volkswirtschaft. Die Arbeitslosenquote ist eine der wichtigsten Kennzahlen der Volkswirtschaft. Grundsätzlich gilt: Ist die Arbeitslosenquote niedrig, deutet das auf Wohlstand in einer Nation hin. Allerdings kommt es bei dieser Interpretation stark darauf an, wie weit entwickelt die jeweilige Nation ist Kommentar zu Absatz 11.2.2: Sofern keine anderen guten Gründe vorliegen, sollten grundsätzlich folgende Athleten in den nationalen Registered Testing Pool aufgenommen werden: (i) Athleten, für die die NADO zuständig ist, und die in einen internationalen Registered Testing Pool aufgenommen wurden; (ii) Athleten in Nationalmannschaften bei olympischen, paralympischen und anderen Sportarten. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Erbrecht gewinnt Paragraph 516 Absatz 1 iVm BGB an Bedeutung, so dass beim Schenker der Wunsch besteht, diese wieder rückgängig zu machen. Grundsätzlich ist dies nicht möglich, aber es gibt durchaus Ausnahmen, die einen Widerruf der Schenkung nach § 530 BGB ermöglichen. Dies gilt für die folgenden Fälle: grober Undank des Beschenkten gegenüber.
Mir ist 'grundsätzlich' in der Bedeutung 'unter allen Umständen' zwar nicht unbekannt, ich verwende es so aber eher selten. Hinter 'grundsätzlich' folgt in meiner Erfahrung sehr häufig ein 'aber', was also eher für die Bedeutung 'in der Regel spricht': Das ist grundsätzlich schon richtig, was du sagst, aber Für 'prinzipiell' gilt grundsätzlich das Gleiche. Ciao Toscha--Ambition. 1. Die Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 160 Abs 2 Nr 1 SGG) erfordert die Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage, der in dem Rechtsstreit eine grundsätzliche, über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung beigemessen wird (vgl BSG vom 22.8.1975 - 11 BA 8/75 - BSGE 40, 158 = SozR 1500 § 160a Nr 11) Beteiligten einverstanden sind und die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat. Die Sprungrevision ist nur in den im Einzelnen aufgelisteten Fällen zulässig und zwar bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Tarifvertragsparteien aus Tarifverträgen oder über das Bestehen oder Nichtbestehen von Tarifverträgen, über die Auslegung von Tarifverträgen, deren Geltungsbereich über das Gebiet eines. die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat oder: 2. die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert. 2Das Revisionsgericht ist an die Zulassung durch das Berufungsgericht gebunden. Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG) vom 27.07.2001 (BGBl. I S. 1887.
Grundsätzliche Bedeutung nach § 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO ist dabei im weitesten Sinne zu verstehen, so dass nicht der Einzelrichter, sondern das Kollegium auch dann entscheiden muss, wenn eine Entscheidung des Rechtsmittelgerichts zur Fortbildung des Rechts oder zur Wahrung einer einheitlichen Rechtsprechung geboten ist (vgl. BGHZ 154, 200 <202>; BGH, Beschluss vom 11. September 2003 - XII ZB. die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage und deren Entscheidungserheblichkeit, 2. die Bezeichnung der Entscheidung, von der das Urteil des Landesarbeitsgerichts abweicht, oder 3
Video: Rechtsprechung mit grundsätzlicher Bedeutung. Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Verwaltungsgericht der Bundesrepublik Deutschland. Sein Sitz ist in Leipzig. Es entscheidet über Streitigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts, soweit sie nicht einem anderen Gericht zugewiesen sind. Das Bundesverwaltungsgericht ist grundsätzlich Revisionsinstanz. In bestimmten Streitigkeiten. die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat, 2. die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs erfordert oder 3 Empathie hat in meinem Leben eine grundsätzlich wichtige Bedeutung, weil sie auf Wertschätzung basiert. Viele Kunden in der ästhetischen Medizin haben Sorgen, Bedenken und Ängste, zum Beispiel vor möglichen Schmerzen, Nebenwirkungen oder unerwünschten Veränderungen ihres Typs. Diesen Emotionen einen Platz zu geben, heißt: Kommunikation spielt hier eine erste wichtige Rolle. Die zweite. Demnach können die Wörter, die ein solches Feld bilden, grundsätzlich miteinander vertauscht werden, ohne dass sich die wesentliche Bedeutung eines Satz verändern würde.Die Bestandteile des Feldes sind somit eine Gruppe von sinnverwandten Wörtern. Schauen wir gemeinsam auf das Wortfeld sagen Übersetzungen des Phrase GRUNDSÄTZLICHE BEDEUTUNG from deutsch bis englisch und Beispiele für die Verwendung von GRUNDSÄTZLICHE BEDEUTUNG in einem Satz mit ihren Übersetzungen: Die Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts haben grundsätzliche Bedeutung
BFH: Grundsätzliche Bedeutung - Ablaufhemmung - Außenprüfung. BFH, Beschluss vom 4.3.2020 - VIII B 140/19. ECLI:DE:BFH:2020:B.040320.VIIIB140.19.. Volltext des Beschlusses: BB-ONLINE BBL2020-1448-1. Amtlicher Leitsatz. NV: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass die Regelung des § 171 Abs. 4 Satz 2 AO, nach der die Ablaufhemmung entfällt, wenn eine Außenprüfung unmittelbar nach ihrem. Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage - Klärungsbedürftigkeit Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 17.10.2017, 10 AZN 533/17 Tenor Die Beschwerde des Klägers gegen die teilweise Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 7 Das bedeutet grundsätzlich auch: Die Berechnung der Beiträge ändert sich regelmäßig. Vor allem Arbeitgeber müssen das im Auge behalten. Gleitzonenverzicht: Ihrer Rente zuliebe! Als Arbeitnehmer können Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber auf die Anwendung der Gleitzonenregelung zur Rentenversicherung verzichten - und damit verhindern, dass die Gleitzone Ihre Rentenansprüche absenkt. Sie.
grundsätzlich bedeutet juristisch gesehen vom Grundsatz her in der Bedeutung von im Prinzip, in der Regel (Ausnahmen sind möglich), während es in der Umgangssprache eher in der Bedeutung immer, aus Prinzip (keine Ausnahmen) verwendet wird. Hierfür findet sich in deutschen Gesetzen meist stets, in der Rechtsprechung regelmäßig ; Grundsätzlich ist ein Lieblingswort von Juristen. Im. Offene Rechtsfrage zu verbreiteter Praxis -ohne grundsätzliche Bedeutung; Anmerkung zu OLG Köln, Beschlüsse vom 23.6.2008 und vom 30.7.2008 - 18 U 157/07. Erstmals wurde die Frage, ob eine bestimmte, weit verbreitete Verfahrensweise in Versicherungsvereinen rechtlich erlaubt ist vor Gericht erörtert. Man sollte also meinen, daß die.
Zur grundsätzlichen Bedeutung der Klärung der Haftungsfrage in Filesharing-Fällen; Zulassung der Revision. Bundesverfassungsgericht. Verletzung von Art 101 Abs 1 S 2 durch Nichtzulassung der Revision zum BGH trotz Vorliegens einer klärungsfähigen und klärungsbedürftigen Rechtsfrage - zum Begriff der grundsätzlichen Bedeutung iSd § 543 Abs 2 S 1 Nr 1 ZPO. rechtsprechung-im-internet.de. Many translated example sentences containing grundsätzlichen Bedeutung - English-German dictionary and search engine for English translations A 2009-05-01: Ein paar grundsätzliche Korrekturen F 2008-11-21: grundsätzliche frage A 2007-03-21: Kannst du ein Beispiel geben, oder... A 2006-08-10: der grundsätzliche Leitgedanke der... F 2005-11-24: Grundsätzliche Bedeutung der Recht... » Im Forum nach grundsätzliche suchen » Im Forum nach grundsätzliche frage
Übersetzung im Kontext von grundsätzlich in Deutsch-Englisch von Reverso Context: Kommission grundsätzlich, sollten grundsätzlich, Grundsätzlich sollten, Grundsätzlich gilt, zwar grundsätzlich BAG: Zur grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage. BAG, Beschluss vom 10.12.2020 - 2 AZN 82/20. ECLI:DE:BAG:2020:101220.B.2AZN82.20.. Volltext: BB-Online BBL2021-307-5. unter www.betriebs-berater.de. Orientierungssätze. 1. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Klärungsbedürftigkeit und der allgemeinen Bedeutung einer Rechtsfrage sowie einer Divergenz ist grundsätzlich.
Hinweis: Grundsätzlich ist jede Art der Anrede in einem Schreiben als Floskel zu werten. Das bekannte Sehr geehrte Damen und Herren oder auch Mit freundlichen Grüßen. haben keinerlei Aussagekraft und sind nur schmückendes Beiwerk.. Dennoch gehören solche Elemente in jedes Schreiben. Das bedeutet, dass die Verwendung einer Floskel nicht grundsätzlich problematisch ist Die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache ist nur dann im Sinne des § 124 a Abs. 1 Satz 4 VwGO dargelegt, wenn eine fallübergreifende Rechts- oder Tatsachenfrage formuliert und erläutert worden ist, warum diese Frage im angestrebten Berufungsverfahren entscheidungserheblich ist und aus welchen Gründen ihre Beantwortung über den konkreten Einzelfall hinaus geeignet ist, die Rechtsfortbildung zu fördern oder die Rechtseinheit zu wahren. Des weiteren muss substantiiert erläutert. Bedeutungen von DIP im Englischen Wie oben erwähnt, wird DIP als Akronym in Textnachrichten verwendet, um Entscheidung grundsätzlich darzustellen. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Akronym von DIP und seine Bedeutung als Entscheidung grundsätzlich. Bitte beachten Sie, dass Entscheidung grundsätzlich nicht die einzige Bedeutung von. Eine Rechtsfrage hat grundsätzliche Bedeutung, wenn sie eine bisher nicht geklärte Rechtsfrage aufwirft, deren Klärung im allgemeinen Interesse liegt, um die Rechtseinheit zu erhalten und die Weiterentwicklung des Rechts zu fördern. Sie muss klärungsbedürftig und klärungsfähig sein (vgl. Leitherer, a.a.O., § 141 Rdnr. 28). Die aufgeworfene Rechtsfrage, ob die Übernahme der Kosten des Vorverfahrens gemäß § 63 SGB X erfolgen kann, wenn der Bescheid als unzulässig zurückgewiesen.
Sustainable Business/Nachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltiges Wirtschaften oder Corporate Sustainability (CS): Dies bedeutet, sein Kerngeschäft grundsätzlich sowohl sozial und ökologisch verantwortlich als auch wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben. Produkte und Dienstleistungen sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, die die Lebensgrundlage künftiger Generationen. Grundsätzlich genießen Familienangehörige, die einen freizügigkeitsberechtigten Unionsbürger begleiten oder ihm nachziehen, ebenfalls das Recht auf Freizügigkeit. Dieses Recht gilt ungeachtet der Staatsangehörigkeit des Familienangehörigen, also auch für Angehörige, die nicht selbst Unionsbürger sind
Translations in context of GRUNDSÄTZLICHE BEDEUTUNG in german-english. HERE are many translated example sentences containing GRUNDSÄTZLICHE BEDEUTUNG - german-english translations and search engine for german translations DIPLOMA bedeutet Entscheidung grundsätzlich. Wir sind stolz darauf, das Akronym DIPLOMA in der größten Datenbank mit Abkürzungen und Akronymen aufzulisten. Die folgende Abbildung zeigt eine der Definitionen von DIPLOMA in Englisch: Entscheidung grundsätzlich. Sie können die Bilddatei herunterladen, um sie zu drucken oder an Ihre Freunde per E-Mail, Facebook, Twitter oder TikTok zu senden. Grundsätzlich ist Arbeitgeber, wer die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers kraft Arbeitsvertrages fordern kann und dessen Arbeitsentgelt schuldet, vgl. BAG 2 AZR 838/11. Ferner ist Arbeitgeber, wer.. 2 Von grundsätzlicher Bedeutung ist zudem die Aussage zum Beitritt der EU zur EMRK in Art. 6 Abs. 2 EU n.F. Die damit verbundenen Fragen bleiben hier außer Betracht, vgl. dazu Lindner (Fn. 1), sub VI.4. 3 Gelegentlich wurde der Eindruck vermittelt, als gelte die EU-Grundrechtecharta für Polen und das Verei-nigte Königreich nicht 1. die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat, 11. 2. das Urteil von einer Entscheidung des Landessozialgerichts, des Bundessozialgerichts (BSG), des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes oder des Bundesverfassungsgerichts abweicht und auf dieser Abweichung beruht oder. 12. 3. ein der Beurteilung des Berufungsgerichts unterliegender Verfahrensmangel geltend gemacht wird. Grundsätzliche Bedeutung im Sinne von § 91 Abs. 2 PersVG Berlin i.V.m. § 92 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG kommt einer Rechtsfrage nur zu, wenn mit ihr eine für die erstrebte Rechtsbeschwerdeentscheidung erhebliche Frage aufgeworfen wird, Weiterlesen. Grundsätzliche Bedeutung - und der Einzelrichter. 24. Juli 2019 Rechtslupe Blawgs. Der Einzelrichter hat bei.