MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS - UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE/ERDKUNDE LEHRAMT AN GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. M. Hülskamp Department Biologie 0221 470 2473 martin.huelskamp@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Dr. D. Wiktorin/Prof. Dr. B. Braun Geographisches Institut 0221-470-2591, -414 MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS - UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE/ERDKUNDE LEHRAMT AN GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. G.Schwarz Department für Chemie 0221 470-6441 gschwarz@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Dr. D. Wiktorin/Prof. Dr. B. Braun Geographisches Institut 0221-470-2591, -414
Das Modulhandbuch (Download über ZfL-Modulhandbuchnavi) enthält zu jeder Veranstaltung einen Vorschlag, in welchem Semester diese studiert werden sollte. Diese Hinweise sind aber nur Empfehlungen und nicht verpflichtend. Es gibt im Studiengang der Geographie HRSGe keine Veranstaltungen, die Voraussetzung für den Zugang zu einer anderen Veranstaltung sind. Es ist aber sinnvoll, das Studium. UNIVERSITÄT ZU KÖLN DEKANAT MODULHANDBUCH MASTER OF EDUCATION UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE STUDIENPROFIL LEHRAMT AN HAUPT-, REAL- UND GESAMTSCHULE VERSION 1.1 Nach dem Anhang 8 Unterrichtsfach Geographie der Gemeinsamen Prüfungsordnung der Universität zu Köln für den Studiengang Master of Education im Studienprofil Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen (FASSUNG 10.04.2014.
Rechtsverbindlich für den Studiengang ist die Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Geowissenschaften (Geologie, Mineralogie, Paläontologie, Kristallographie) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln UNIVERSITÄT ZU KÖLN DEKANAT MODULHANDBUCH BACHELOR OF EDUCATION UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE STUDIENPROFIL LEHRAMT AN HAUPT-, REAL- UND GESAMTSCHULE VERSION 1.2 Nach dem Anhang 8 Unterrichtsfach Geographie der Gemeinsamen Prüfungsordnung der Universität zu Köln für den Studiengang Bachelor of Arts im Studienprofil Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamt-schulen (FASSUNG 10.04.2014. Studienverlaufsplan mit Modulhandbuch PO 2015. Studienverlaufsplan mit Modulhandbuch für PO 2020 (Studienstart ab WS 20/21) Alternative Studienverlaufspläne mit Auslandssemester; In der Prüfungsordnung mit angehängtem Modulplan finden Sie alle Informationen zu den Voraussetzungen, Inhalten und den Prüfungsformen. PO B.Sc. Geographie 201 Der Bachelor-Studiengang Geographie an der Uni Köln vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Anthropogeographie und der Physischen Geographie Die Modulhandbücher finden Sie auf den Seiten des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZfL). Geographie LA HRSGe . LB Natur- und Gesellschaftswissenschaften LA G . LB Natur- und Gesellschaftswissenschaften LA SP . Studienberatung GHR/Ge. Zuständig für die Beratung der Studierenden mit dem Studienfach Geographie >> PD DR. Günther Weiss. Lernbereich Gesellschaftswissenschaften - Leitfach.
MA-Modulhandbuch (2-Fach) MA Culture and Environment in Africa Das Institut ist auch an diesem interdisziplinären englischsprachigen MA-Studiengang beteiligt, der gemeinsam von den Fächern Ethnologie, Afrikanistik, Ur- und Frühgeschichte, Geografie und Ägyptologie angeboten wird Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Modulhandbuch für Geographie Bachelor, 1-Fach Bachelor, 2-Fächer Master, 2-Fächer Version 201 MODULHANDBUCH - ETHNOLOGIE - 2-FACH-BACHELOR OF ARTS ii HERAUSGEBER: Universität zu Köln Dekanat der Philosophischen Fakultät REDAKTION: Institut für Ethnologie der Universität zu Köln . ADRESSE: Albertus Magnus Platz, 50923 Köln E-Mail ethnologie@uni-koeln.de STAND 1.10.201
Der 2-Fach-Master Geographie baut auf den vorhandenen Grundkenntnisse zu Querschnittskompetenzen (z.B. wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren, Datenanalyse und -auswertung, Arbeits- und Projektorganisation, projektbezogene Teamarbeit) des Bachelor-Studiums auf und vertieft diese. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, komplexere Zusammenhänge in der Geographie zu erkennen. Title: MODULHANDBUCH Author: ��UNIVERSIT�T ZU K�LN Created Date: 3/16/2018 2:39:47 P Modulhandbuch . Studiengänge Bachelor of Education und Master of Education im Fach Geographie . Universität Koblenz-Landau . Institut für naturwissenschaftliche Bildung . Fortstraße 7 . 76829 Landau . Ansprechpartner: Dirk Felzmann . Tel. 06341 28031182 . felzmann@uni-landau.de . Stand: 24.01.202 12.04.2021 12.00-14.00 Uhr. Veranstalter: Geographisches Institut Anmeldung: Bitte melden Sie sich über die Fachstudienberatung an: d.wiktorin(at)uni-koeln.de. Weitere Informatione
Der Bachelor-Studiengang Geographie an der Uni Köln vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich der Anthropogeographie und der Physischen Geographie M.Sc. Quartärforschung und Geoarchäologie Köln Anhang B - Modulhandbuch 8 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen) Archäoseismologie: MSc Geographie, falls hinreichend Plätze zur Verfügung stehen Naturwissenschaften, Geoarchäologie, Archäoinformatik: Wahl-Pflicht-Modul im 1-Fach-MA-Archäologi
Informationen zu den Veranstaltungen (z.B. für welche Module sie anrechenbar sind) erhalten Sie am schwarzen Brett Geographie (oder hier unter Veranstaltungen) unter den Namen der veranstaltenden Dozierenden, oder in KLIPS. Bitte informieren Sie sich gründlich und fragen Sie bei Zweifeln die Veranstalter, um Anmeldungen für Seminare, welche Sie letztendlich gar nicht benötigen bzw. welche. Iris Breuer - Seminar für Geographie und ihre Didaktik - Universität Köln Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS - UNTERRICHTSFACH BIOLOGIE LEHRAMT FÜR SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG ii HERAUSGEBER: Institut für Biologie und ihre Didaktik REDAKTION: Prof. Dr. K. Schlüter ADRESSE: Gronewaldstr. 2, 50931 Köln E-MAIL kirsten.schlueter@uni-koeln.de STAND 05.10.201 Das Studienfach Geographie wird im Rahmen des 2-Fächer-Bachelor-Studiengangs als Haupt-, Kern- und Nebenfach angeboten und muss mit einem weiteren Fach kombiniert werden. Mehr Informationen zum Aufbau des 2-Fächer-Bachelor. Was kann ich mit diesem Studienabschluss werden? Der polyvalente Bachelorstudiengang bereitet sowohl auf den Master Lehramt und die Fachmaster-Studiengängen als auch auf.
Die Modulhandbücher geben einen Überblick über die zu studierenden Module sowie deren Inhalte, Lehr- und Prüfungsformen, Teilnahmevoraussetzungen etc. Die Studierenden sind verpflichtet, die Modulhandbücher zu lesen und zu berücksichtigen. Modulhandbuch M.A. IKB (1-Fach) Prüfungsordnung (und fachspezifischer Anhänge MODULHANDBUCH - ARCHÄOLOGIE - ZWEI-FACH-BACHELOR OF ARTS ii HERAUSGEBER: Universität zu Köln, Dekanat der Philosophischen Fakultät REDAKTION: Institut für Ur- und Frühgeschichte / Archäologisches Institut ADRESSE: Weyertal 125 / Kerpener Straße 30, 50923 Köln E-MAIL secretary.prehistory@uni-koeln.de / seidelj0@uni-koeln.de STAND 9.2.202 Modulhandbuch für das Fach Geographie im Lehramtsstudiengang Lehramt an Gymnasien Wintersemester 2017/18 www.geographie.fau.de . 1 Modulhandbuch für das Fach Geographie im Lehramtsstudiengang - Lehramt an Gymnasien Institut für Geographie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stand: 01. Oktober 2017 Bezug: Prüfungsordnung in der Fassung vom 28. Oktober 2016 . 2 I.
Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor of Science in Geographie für das Nebenfach Biologie Modulübersicht: Module Titel LP Voraussetzungen Biologie I/A Molekulare Grundlagen der Biochemie, Zellbiologie 8 keine Biologie I/B Klassische und molekulare Genetik, molekulare Grundlagen der Entwicklung 8 keine Biologie II/A Morphologie, Evolution und Systematik der Tiere 7 keine Biologie II/B. Universität zu Köln. Suchbegriff eingeben Finden. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Geophysik und Meteorologie. Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen. Institut. Zur Übersichtsseite Institut Menü schließen. Adressen; Anreise; Prüfungsamt; Beschäftigte; Stellenangebote; Bibliotheken; Ehemalige; Historie; Studium. Zur. UNIVERSITÄT ZU KÖLN STUDIENDEKANAT MODULHANDBUCH Studienbereich berufliche Fachrichtung Wirtschafts-wissenschaft Bachelor mit bildungswissenschaftlichem Anteil - Bachelor of Arts NACH DEM ANHANG DER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT UND DER GEMEINSAMEN PRÜFUNGSORDNUNG DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN FÜR DEN STU-DIENGANG BACHELOR OF ARTS IM LEHRAMT AN BERUFSKOLLEG. MODULHANDBUCH. MODULHANDBUCH - ARCHÄOLOGIE - EIN-FACH-BACHELOR OF ARTS ii HERAUSGEBER: Universität zu Köln, Dekanat der Philosophischen Fakultät REDAKTION: Institut für Ur- und Frühgeschichte / Archäologisches Institut ADRESSE: Weyertal 125 / Kerpener Straße 30, 50923 Köln E-MAIL secretary.prehistory@uni-koeln.de / seidelj0@uni-koeln.de STAND 09.02.202
Modulhandbuch Polyval. Bachelor Geographie Sommersemester 2021, Stand Januar 2021 Belegung der Veranstaltungen Studierende müssen alle Veranstaltungen im Online-Vorlesungsverzeichnis der Fakultät (HISinOne) belegen. Informationen hierzu befinden sich in HISinOne und im Modulhandbuch. Der erste Belegzeitraum findet vom 27.01. - 10.02.202 MODULHANDBUCH - ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT - 2-FACH-BACHELOR OF ARTS iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Univ.-Prof. Dr. Hilde Haider Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie I 0221/470 5777 hf-dekanat@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Univ.-Prof. Dr. Elke Kleinau, PD Dr. Wolfgang Gippert Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften 0221/470 4232 bzw. 470 7714. Das Studium Geographie an der staatlichen Uni Köln hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss Master of Science. Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der. Modulhandbuch für den Studiengang Bachelor of Science im Fach Geowissenschaften (Geologie, Mineralogie, Paläontologie, Kristallographie) an der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Stand: 18. 04 .2007 . Modultitel Grundlagen Geowissenschaften 1 MN-GEO- PM 1 Zuordnung: Fachspezifische Grundlagen Grundstudium Ausbildungsziel und Inhalte des Moduls. Modulhandbuch zum Studiengang Bachelor of Science Geographie für das Nebenfach Geophysik Modulübersicht: Modul Titel LP Typ* Voraussetzungen MN‐GM‐EGM Einführung in die Geophysik und Meteorologie 4 P keine MN‐GM‐GEOPRA Geophysikalisches Praktikum 5 WP MN‐GM‐EG
Geographie kann an der Universität Würzburg als Bachelor studiert werden; es werden verschiedene nicht zulassungsbeschränkte Hauptfach-Studiengänge angeboten: 180 ECTS (mit der Spezialisierung auf Physische Geographie oder Humangeographie und der Wahl einer von drei Begleitfachgruppen), 120 ECTS, 75 ECTS sowie Geographie als Nebenfach (60 ECTS) Unser Institut. Unser Institut hat sich zu einem angesehenen geographischen Lehr- und Forschungsstandort entwickelt. Der gute Ruf in Forschung & Lehre ist für uns heute Anspruch und Ansporn zugleich, die große Tradition der Geographie in Leipzig fortzuführen daniela.schmeinck@uni-koeln.de andreas.heithausen@uni-koeln.de STAND 22.06.2015 . MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS - LERNBEREICH NATUR- UND GESELLSCHAFTS-WISSENSCHAFTEN LEHRAMT AN GRUNDSCHULEN UND LEHRAMT FÜR SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG iii Kontaktpersonen Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. André Bresges Institut für Physik und ihre Didaktik. Modulhandbuch Polyval. Bachelor Geographie . Sommersemester 2021, Stand März 2021. Belegung der Veranstaltungen . Studierende müssen alle Veranstaltungen im Online-Vorlesungsverzeichnis der Fakultät (HISinOne) belegen. Informationen hierzu befinden sich in HISinOne und im Modulhandbuch. Der erste Belegzeitraum findet vom 27.01. - 10.02.2021 für Module mit Vorbesprechung statt. Der zweite.
Title: MODULHANDBUCH Author: ��UNIVERSIT�T ZU K�LN Created Date: 10/4/2018 3:14:27 P Modulhandbuch MSc Angewandte Geowissenschaften 120 LP Modulhandbuch MSc Angewandte Geowissenschaften 120.pdf (235,1 KB) vom 16.06.2020 Weiteres. Schrift: größer, kleiner; Erweiterte Suche; Login für Redakteure. Angewandte Geowissenschaften Die Studiengänge der Angewandte Geowissenschaften vermitteln das Rüstzeug, geowissenschaftliche Prozesse und Geomaterialien im System Erde räumlich. Modulhandbuch Bachelor 1. Oktober 2014 bis 30. September 2015 Universität zu Köln Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät. 2 Modulbeschreibungen für die Bachelorstudiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät Dieses Modulhandbuch vermittelt mit den einzelnen Modulbeschreibungen einen Überblick über die Module und die dazugehö-rigen Lehrveranstaltungen des.
MODULHANDBUCH BACHELOR OF ARTS - Sozialwissenschaften und Politik für Lehramtsstudiengänge und Erziehungswissenschaften . ii . HERAUSGEBER: UNIVERSITÄT ZU KÖLN . HUMANWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT : DER DEKAN . REDAKTION: Studierenden-Service-Center der Humanwissenschaftlichen Fakultät . ADRESSE: Gronewaldstr. 2 . 50931 Köln : E-MAIL . ssc-hf@uni-koeln.de : STAND . Juni 2016. MODULHANDBUCH BACHELOR OF ARTS - Sozialwissenschaften und Politik für Lehramtsstudiengänge und Erziehungswissenschaften ii HERAUSGEBER: UNIVERSITÄT ZU KÖLN HUMANWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT DER DEKAN REDAKTION: Studierenden-Service-Center der Humanwissenschaftlichen Fakultät ADRESSE: Gronewaldstr. 2 50931 Köln E-MAIL ssc-hf@uni-koeln.d Modulhandbuch für das Bachelorstudium Informationsverarbeitung Legende AM Aufbaumodul Sem. Semester BM Basismodul SWS Semesterwochenstunden CP Credit Point SS Sommersemester EM Ergänzungsmodul VN Vor- und Nachbereitung K Kontaktzeit WP Wahlpflichtveranstaltung LV Lehrveranstaltung WS Wintersemester P Pflichtveranstaltung 1. Inhalt und Studienziele Gegenstand des Faches: Das interdisziplinär. MODULHANDBUCH - BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE - BACHELOR OF SCIENCE 54 Schwerpunktmodul Wirtschaftsgeographie Kennnummer Workload 360 Leistungspunkte 12 Studiensemester Siehe Studienver-lauf Häufigkeit des Ange-bots jedes 2. Semester - Wintersemester Dauer 1 - semestrig 1 Lehrveranstaltungen a) Grundzüge der Wirtschaftsgeo-graphie b) Seminar zur Wirtschaftsgeogra-phie Kontaktzeit a) 30 h b.
Rot Weiss Kiebitzreihe e.V. Menü. Home; Sparten. Badminton; Basketball; Einrad fahren; Fußbal Eight research scholarships for master students from Geography, Anthropology, Ethnology, African Studies, Plant Sciences, and interdisciplinary Master programs (such as IMES and CEA) SoSe 2021: Mo 12.04.2021 10 pm via ZOOM Welcome and Introduction to the Course Programme. Join the Zoom-Meeting Mo 12.04.2021 fro, 9:45 pm on ILIAS. Meet and Greet on Mo 12.04.2021 at 2 pm via Zoom Online. uni köln sprachtherapie modulhandbuch. Veröffentlicht am 29. Dezember 2020 von.
Universität zu Köln Rechtswissenschaftliche Fakultät Prüfungsamt Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Wir senden Ihnen unsere Antwort (z.B. Zulassungbescheide, Zeugnisse) per Post an Ihre in KLIPS hinterlegte Semesteranschrift. Hier finden Sie alle zur Anmeldung notwendigen Formulare und weitere Hinweise zu den jeweiligen Prüfungsabschnitten. Alle Anlagen müssen entweder in beglaubigter. - Modulhandbuch MSc WS 13/14 Stand 07.10.2013 1 Modulhandbuch Wintersemester 2013/ 2014 MSc Studiengang Geographie des Globalen Wandels Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen aktualisiert am 07.10.2013 . Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Modulhandbuch MSc WS 13/14 Stand 07.10.2013 2 Belegung von Veranstaltungen Alle.
Regionale Geographie Regionalseminar, Regionalpraktikum. 5 und 6: Vertiefung Aufbaumodul 1 und 2 (nach Wahl), Bachelorarbeit. Alle Details inklusive der Studienstruktur finden Sie auf der Webseite des Geographischen Instituts. Auslandsprogramme. Das Geographische Institut unterhält Kooperationen mit renommierten Hochschulen weltweit und ermöglicht damit seinen Studierenden die vielfältigen. Modulhandbuch LA Geographie Sommersemester 2016, Stand März 2016 Belegung der Veranstaltungen Studierende der Prüfungsordnung 2001 und 2010 müssen alle Veranstaltungen im Online-Vorlesungsverzeichnis der Fakultät (HISinOne) belegen. Informationen hierzu finden sich im Campus Management und im Modulhandbuch. Der erste Belegzeitraum findet vom 25.01. - 31.01.2016 für Module mit.